Ich bin Silke Panten, kritische Lektorin, hingebungsvolle Ghostwriterin und absolute Buchliebhaberin. Ich habe das große Glück gehabt, meine Berufung zu meinem Beruf zu machen. Ich mache Bücher.
Ich lektoriere und schreibe Sachbücher, die bewegen, insbesondere zu den Themen Gesundheit und Ernährung, Lebenshilfe und persönliche Weiterentwicklung, Feminismus, Spiritualität sowie Bildung. Dabei begleite ich Autorinnen und Autoren, die etwas zu sagen haben, das anderen Kraft, Klarheit oder neue Perspektiven schenkt. Mein Ziel ist es, Bücher zu erschaffen, die berühren, verständlich sind und nachhaltig wirken.
Ich arbeite unter anderem für die Verlage Gräfe und Unzer (GU, unum), Münchner Verlagsgruppe (mvg, riva, Lago, Redline, FinanzBuch), Komplett Media, Droemer Knaur sowie Penguin (C.Bertelsmann).
von Wiebke Schenter
meine Tätigkeit: Lektorat im engen Austausch mit der Autorin und der Redaktion
SPIEGEL-Bestseller-Autor
meine Tätigkeit: Ghostwriting und Satzbetreuung
SPIEGEL-Bestseller
meine Tätigkeit: Lektorat
SPIEGEL-Bestseller-Autorin
meine Tätigkeit: Lektorat
SPIEGEL-Bestseller
meine Tätigkeit: Ghostwriting
meine Tätigkeit: Lektorat im engen Austausch mit der Autorin und der Redaktion
Mein Lieblingsplatz als Kind war die kleine örtliche Bibliothek hinter meiner Grundschule. Sie bestand nur aus zwei winzigen Räumen, in denen sich die Bücher allerdings bis unter die Decke stapelten. Ich liebte alles daran: das Knistern, wenn ich die Buchdeckel zum ersten Mal öffnete. Den Duft der Druckerschwärze auf dem weißen Papier. Die leicht abgegriffenen Buchseiten, die sich beim Umblättern an meine Finger schmiegten, als wären wir füreinander gemacht. Und nicht zuletzt die wundervollen Fantasiewelten, in die mich die Autorinnen und Autoren einluden.
Zu meinem neunten Geburtstag schenkten mir meine Eltern eine elektrische Schreibmaschine. Fortan war ich also entweder in der Bibliothek zu finden oder leerte Patrone um Patrone für die zauberhaftesten kindlichen Geschichten. Das Klacken der schweren Schreibmaschinentasten hallte stundenlang durch die Zimmer unserer Wohnung.
Während ich das Schreiben mit den Jahren aus den Augen verlor, behielt ich meine Liebe zu Büchern bei und machte sie schließlich zu meinem Beruf. Bis heute habe ich in meinem stillen Kämmerlein bereits Hunderte Rohdiamanten zu satzfertigen Manuskripten geschliffen, habe Strukturen und rote Fäden herausgearbeitet, Formulierungen geglättet, Texte gekürzt, Abschnitte verlängert und Layoutvorschläge formuliert. Mein Herz schlägt intensiv für jedes einzelne Buch, das ich bearbeite.
Meine Schreibmaschine habe ich mittlerweile durch einen Laptop ersetzt. Und inzwischen schreibe ich auch wieder selbst. Ich weiß daher also auch, wie schwer es ist, ein Manuskript aus den Händen zu geben und sich der professionellen Kritik eines Lektorats zu stellen. Danke an jeden Menschen, der mir bisher sein Vertrauen geschenkt hat.